Algarve

Algarve
Al|gạr|ve, die u. der; -:
südlichste Provinz Portugals.

* * *

Algạrve
 
die, die südlichste der historischen Provinzen Portugals, heute identisch mit dem Distrikt Faro. Die nur gering besiedelte Hochalgarve (Altoalgarve) ist ein Berg- und Hügelland mit mittleren Höhen um 300-500 m über dem Meeresspiegel. Auf überwiegend unfruchtbaren Tonschiefer- und Sandsteinböden wachsen immergrüne Eichen und Macchien, in Aufforstungen auch Eukalypten und Kiefern. Im Westen erreicht die feuchtere, fruchtbare Serra de Monchique 902 m über dem Meeresspiegel. Die Niederalgarve (Baixoalgarve) schließt sich südlich an. Den Übergang zum eigentlichen Küstenland (Beiramar) vermittelt ein stark verkarstetes Kalkhügelland (Barrocal, bis 400 m über dem Meeresspiegel). Die 10-20 km breite Küstenebene, eine niedrige Rumpffläche über mesozoischen und tertiären Sand- und Kalksteinen, weist eine dichte ländliche Besiedlung mit vielen Kleinstädten auf. Die landwirtschaftlichen Nutzflächen sind hauptsächlich unbewässerte Baumkulturen (Mandeln, Johannisbrotbäume) mit spärlichen Unterkulturen, daneben gibt es zahlreiche kleine Bewässerungsflächen (besonders bei Silves, Portimão, Lagoa) mit Gartenkulturen, die trotz sechs trockener Monate drei bis vier Ernten im Jahr erbringen. Von hier wird Lissabon mit Frühgemüse versorgt. Kleinbetriebe, häufig in Pacht, herrschen vor. Zahlreiche Kleinstädte leben vom Handel, u. a. mit Gemüse, Mandeln, Zitrus- u. a. Früchten, an der Küste, besonders an der Steilküste zwischen Lagos und Albufeira, auch vom Tourismus sowie von (rückläufiger) Fischverarbeitung (Portimão, Olhão).
 
 
Die Landschaft Algarve gehörte in der Römerzeit zur Provinz Lusitania, später zum Westgotenreich und wurde ab 711 von den Arabern beherrscht. König Alfons III. (1245-79) eroberte sie 1250 von den Almohaden und vereinigte sie mit Portugal. Die westliche Südküste mit den Häfen Sagres und Lagos spielte im Zeitalter der Entdeckungen eine wichtige Rolle; viele Entdeckungsfahrten nahmen in Sagres (Seefahrtszentrum Heinrichs des Seefahrers) ihren Ausgang.

* * *

Al|gạr|ve, die u. der; -: südlichste Provinz Portugals.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Algarve — (NUTS III). El Algarve (del árabe الغرب al Garb, el oeste o el occidente) es la región más meridional de Portugal continental. Engloba una subregión estadística con el mismo nombre y con las mismas dimensiones, y que corresponde también, en su… …   Wikipedia Español

  • Algarve (DJ) — Algarve (disc jockey) Pour les articles homonymes, voir Algarve (homonymie). Ludvig Holm est un disc jockey et un producteur de trance suédois, plus connu sous le pseudonyme Algarve. Originaire de Lidköping, il débute dans la musique électronique …   Wikipédia en Français

  • Algarve — Aunque desde época medieval y hasta bien entrado el siglo xx han convivido las grafías Algarbe y Algarve para denominar esta región del sur de Portugal, y a pesar de que la grafía con b es la más próxima a la etimología (del ár. al garb… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • algarve — adj. 2 g. 1. Relativo ao Algarve, região portuguesa. = ALGARVIO • s. m. 2.  [Antigo, Portugal: Regionalismo] Produto que provém do Algarve e se vende em feiras. 3.  [Antigo, Portugal: Regionalismo] Local onde se vendem esses produtos.… …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Algarve VR — Algarve is a Portuguese wine region covering the same areas as its namesake region. The region is classified as a Vinho Regional (VR), a designation similar to a French vin de pay region. Located on the southern coast of Portugal, the region s… …   Wikipedia

  • Algarve — (Geogr.), so v.w. Algarbien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Algarve — (arab. El Gharb, d.h. »gegen Abend gelegenes Land«), die südlichste und kleinste Provinz von Portugal mit dem Titel eines Königreichs, grenzt im N. an die Provinz Alemtejo, im O. an Spanien, wird im S. und W. vom Meer bespült und ist 4850 qkm (88 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Algarve — Algarve, Algarbĭen, südlichste Provinz (zugleich Bez. Faro) Portugals, 4850 qkm, (1900) 255.191 E.; Hauptstadt Faro …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Algarve — région du Portugal et de la C.E., au S. du pays; 4 960 km², 339 400 hab., cap. Faro …   Encyclopédie Universelle

  • Algarve — ist das kleinste Königreich der Christenheit. – Deutsche Romanzeitung, III, 47, S. 867 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Algarve — 37° 00′ 52″ N 7° 56′ 07″ W / 37.01444444, 7.93527778 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”